Amouage - Memoir Man
Lassen sie sich wieder von dem weiblichen schwarzen Schwan verführen.
Thema des Duftes von Amouage ist das Lebensgefühl der Pariser Boheme zu Zeiten von Charles Baudelaire. Baudelaire pflückte "Les Fleurs du Mal" (Die Blume des Bösen) mit 36 Jahren. Dieser Gedichtband, mit seiner abgründigen Lyrik, spiegelt die Menschen des 19. Jahrhunderts in Paris wieder. Ihre innere Zerrissenheit zwischen Gut und Böse, aber auch die düstere Romantik und süße Melancholie dieser Zeit. Dieses Lebensgefühl wird repräsentiert durch einen Flaneur. Es ist spät, kurz vor Mitternacht der Flaneur durchstreift die in geheimnisvoll dunkel gehüllten schmalen Straßen und engen Gassen. Er fühlt seine Sinne durch Absinth und Opium betäubt. Er folgt einem schwarzen Nebel das Ziel der Reise bleibt dem ihm jedoch unbekannt. Der Weg führt in eine unwirkliche und dunkle Welt. Ein Déjà-Vu! Diese unbekannte Welt spiegelt sein anderes Ich wieder - seine Memoiren, wie von einer anderen Person geschrieben, lange vor seiner Geburt. Mitternacht - mit dem Schlag der Kirchturmglocke verwandelt sich der schwarze Nebel in einen weiblichen schwarzen Schwan. Der Flaneur fühlt sich durch die Gefahr die von dem schwarzen Schwan ausgeht wie gebannt er muss ihm in das Unbekannte folgen. Er muss herausfinden wer sie ist.
Der Duft
Der Duft ist inspiriert durch das Leben in den Kreisen der Pariser Bohème zu Zeiten von Charles Beaudelair das sich im Duft von la Fée Verte, dem Absinth, widerspiegelt. Die Welt der Schatten wird geöffnet durch einen fesselnden Akkord von grüner Minze. Düstere florale und holzige Akkorde unterstreichen die geheimnisvolle Stimmung. Sie bereitet den Weg für eine berauschende Kombination aus Absinth und Wermut. Einem Memoire gleich setzt sich der Duft aus den unterschiedlichsten erlesensten Duftstoffen wie Wermut, Basilikum, Vanille, Minze und Rose zusammen. Dunkle Holz-Akkorde aus Sandelholz, Vetiver und Guaiac-Holz verleihen dem Duft eine ganz besondere Note. Absinth, Ambra, Eichenmoos, Leder und Tabak vollenden die Komposition und verhelfen ihr zu einem faszinierendem Gesamtbild.
Der Flakon
Der Flakon von Memoir of the Black Swan ist schwarz - Schwarz wie der Nebel der durch die schmalen und verwinkelten Straßen und Gassen des in Nacht gehüllten Paris zieht. Ein leichter Glanz überzieht das edle schwarze Glas wie die schimmernden Wassertropfen des Nebels. Die Gestaltung der Umverpackung wurde inspiriert durch den schwarzen Nebel der durch das schlafende Paris zieht.