Caron - Collection Privée - Rose
Während Michel Morsetti 1949 Or et Noir kreierte, war er von den vielen Nuancen und Facetten der Rose fasziniert und beschloss eine weitere Rosenkomposition zu entwickeln. Dieses Mal - als Gegenstück zu Or et Noir - sollte der Fokus nicht auf die leidenschaftliche Fülle und atemberaubende Pracht der Königin der Blumen liegen, sondern eine ganz andere Facette der Rose zeigen. So erinnert 'Rose' tatsächlich an die zarte, unschuldige Frische einer im Morgengrauen gepflückten Rosenknospe, bevor sie ihre Blütenblätter vollständig entfaltet. Um diese reine, beinahe ätherische Note zu erzeugen, wurden fast dreißig verschiedene natürliche, kostbarste Essenzen benötigt. Das Ergebnis ist die Reinheit der schönsten Rose selbst - geschmückt von silbrig glänzenden Tauperlen an ihren zarten Blüten - gepflückt von einem jungen Mädchen - ihre Wangen hellrosa wie die Knospe in ihrer Hand.