Creed - Royal Mayfair
Mit Royal Mayfair ehrt das Haus Creed den nicht unumstrittenen Aristokraten "David".So pflegte dieser Liebschaften mit zum Teil verheirateten Frauen, die deutlich jünger an Jahren waren als er selbst. Dieser Umstand belastete das ansonsten gute Verhältnis zu seinem Vater König Georg V. erheblich; dieser befürchtete gar, das "David" keine 12 Monate benötigen würde, um die Krone zu ruinieren - und hoffte sehnsüchtig, dass er nie heiraten und Kinder bekommen würde. Es war aber sein soziales Gewissen und sein unbezwingbarer Mut und seine Tapferkeit, die ihn auszeichneten. In den Jahren, die er auf Fort Belvedere verbrachte, lebte er unter Freunden - ohne jegliches Hofzeremoniell, da er dieses nicht schätzte. Er war von einem starken Charakter und hinterließ seine Spuren durch seinen modischen Stil, der in der Männermode bis heute einen Widerhall findet. Er kämpfte für seine große Liebe Wallis Simpson, für die er sogar von seinem Amt als König abdankte.
Tragisch jedoch, dass sein Vater am Ende Recht behalten sollte; nach nicht einmal 12 Monaten verlor er die Krone und heiratete gegen den Willen seiner Eltern die geschiedene Wallis Simpson - auch blieb die Ehe kinderlos.
Der Duft
Ein edler Akkord von britischem Gin, verfeinert mit frischen zitrischen Noten jamaikanischer Limone, die von den Noten der schottischen Hochlandkiefer herausgefordert werden, verweisen auf die aristokratische Herkunft und zugleich auf die kosmopolitische Ausrichtung des Duftes. Mit der in der Basis erblühenden "Duke of Windsor"-Rose unterstreicht Royal Mayfair einmal mehr die Sehnsucht nach Familie und Geborgenheit, die in einer permanenten Spannung zu dem Streben nach Authentizität und dem unumstößlichen Wunsch nach Freiheit liegen. Mit Noten von bahamischen Orangen, kanadischen Zedern und australischem Eukalyptus trägt der Duft diesem Umstand Rechnung.