biehl. parfumkunstwerke
biehl. parfumkunstwerke

Freundinnen und Freunde von Massenparfums und Fließband-Düften sind hier definitiv an der falschen Adresse: „Klasse statt Masse“ lautet vielmehr das unausgesprochene Motto von Thorsten Biehl. In seiner „olfaktorischen Galerie“ vereinigt Biehl – ein Duftexperte von internationalem Ruf, der auf nun schon über 20 Jahre Erfahrung in der Parfumindustrie zurück blickt – eine interessante Auswahl der weltweit besten Duftentwickler und Nachwuchsparfumeure. Unter dem Dach der 2007 gegründeten biehl. parfumkunstwerke mit Sitz in Berlin versammelt sich so ein künstlerisches und kreatives Potenzial, das in dieser gebündelten Form wohl kaum irgendwo anders in der Parfumbranche anzutreffen ist.
Mit Mark Buxton, Geza Schön, Arturetto Landi, Egon Oelkers, Patricia Choux und Henning Biehl kreieren sechs Top-Parfumeure aus fünf verschiedenen Nationen für biehl. parfumkunstwerke ihre Luxusdüfte – ohne dabei Rücksicht auf kommerzielle Aspekte wie Marktforschung, Marketing oder Gewinnmaximierung nehmen zu müssen.
Biehls unkonventionelle Düftewerkstatt bietet damit den Parfumeuren einen beachtlichen kreativen Spiel- und Freiraum, der Kunstwerke von außergewöhnlicher Qualität entstehen lässt; hochwertige, außergewöhnliche Düfte, die nur in handverlesenen Parfumerien deutscher Großstädte und internationaler Metropolen zu haben sind, die besonderen Wert auf exklusive Produkte und persönliche Beratung legen. Exklusivität und Qualität sind dabei alles für Markengründer Thorsten Biehl: „Deshalb arbeiten wir auch ausschließlich mit erlesenen Vertriebspartnern zusammen und stellen unsere bisher 14 Parfums nur in begrenzter Auflage her“.
Die biehl. parfumkunstwerke sind von einer geradezu wohltuenden Schnörkellosigkeit und puristischem Charme – angefangen bei den gänzlich unprätentiösen Parfumnamen, die aus den bloßen Initialen des jeweils verantwortlichen Parfumeurs und einer Nummer bestehen, bis hin zu den einheitlich in „edel-schlicht“ gehaltenen, transparenten Glasflakons, auf denen lediglich das Markenlogo und der Name des Duftes zu sehen ist, bringt schon das bloße Äußere der biehl. parfumkunstwerke das verinnerlichte Credo von Thorsten Biehl zum Ausdruck: „Für mich steht immer das Werk und sein Künstler im Mittelpunkt“. Will heißen: Nichts soll ablenken von den Kunstwerken, um die es eigentlich geht, und die ganz im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen sollen – nämlich den Düften! Düfte, die dem Träger ganz neue Möglichkeiten seiner persönlichen Darstellung ermöglichen und den entscheidenden Hauch an Exklusivität, Nonkonformität und Individualität verleihen...