État Libre d'Orange - Attaquer le Soleil Marquis de Sade
Ungeachtet des Ausrufs im Namen - greif die Sonne an! Wird noch dazu der Name eines berüchtigten und schrecklichen Mannes zitiert! - So ist der in hohem Maße überraschende Kontrast, dass es tatsächlich ein sehr sanfter Harzduft ist, als würde man in das innerste seiner Seele blicken während er verstohlen in dunklen Winkel der Kathedrale während der Messe schaut. Die einzige Note, die für Attaquer le Soleil aufgeführt wird, ist Labdanum, und die Prräsenz dieses Harzes ist stark ausgeprägt, mit seinen teerigen, staubigen und ledrigen Seiten, sowie einer toffee-artigen Süße, die seine bernsteinfarbenen Eigenschaften auszeichnet. Aber wir erkennen auch einen rauchigen, unnachgiebigen Weihrauch, der das klebrige Labdanum mit einem Schuss reiner, kirchlicher Kiefern-artiger Harzigkeit durchsiebt. Am Anfang durchdringt Medizinal, was aber bald in einen schwachen Dunst von Kirchenstaub und Rauch übergeht, der die Seele beruhigt.
Noten: Labdanum, möglicherweise Weihrauch, Benzoin