Juliette has a Gun - Into the void
"Der Mensch war schon immer fasziniert von den Kräften, die die Welt, in der wir leben, beherrschen. Dank der Neugier und des wissenschaftlichen Fortschritts konnten bereits zahlreiche Phänomene entdeckt und erklärt werden. Und doch bleibt ein Rätsel ungelöst: das der schwarzen Löcher. In ihrem Inneren löst sich alles auf. Raum, Zeit und Licht verschwinden. Eine unbekannte neue Welt entsteht, in der die Regeln der modernen Physik nicht mehr gelten und die Gravitation verrückt spielt.
Dieses einzigartige Phänomen inspirierte mich dazu, einen Duft mit einer unwiderstehlichen Anziehungskraft zu kreieren."
Romano Ricci, Schöpfer von Into the void
Liebe, Opern, Rock'n'Roll: Duftschöpfer ließen sich schon von so manchem zu großen Kreationen inspirieren. Aber schwarze Löcher- als Parfum-Inspiration? Das ist neu.
Und genau deshalb will ich das jetzt unbedingt einmal riechen...!
DER DUFT
Eine dunkle Energie umgibt Into the Void. Außergewöhnlich ist bereits der Duftauftakt, der mit einem Gewittersturm aus ultra-holzigen Noten eröffnet: Zeder, Papyrus, Guajak-Holz, Patchouli und Sandelholz beginnen den kosmischen Reigen.
Im Zentrum der Galaxie von Into the void pulsiert das Absolue einer schwarzen Orchidee,umschmeichelt von delikaten Lakritz-Anmutungen - die sich wie Sternenstaub über eine Basis aus Tonkabohne, Ambroxan und Norlimbanol legen...
Schwarze Löcher zeichnen sich vor allem durch eines aus: eine extrem hohe Anziehungskraft. Eine Eigenschaft, die sie mit der Parfumkomposition Into the void auf galaktisch-fantastische Weise teilen...