Kinski Fragrances - Kinski - Eau de Toilette
BITTE BEACHTEN: Wir liefern diesen Duft nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz aus. Sollte Ihre Versandadresse außerhalb dieser Länder liegen, müssen wir diesen Artikel aus Ihrer Bestellung stornieren und erstatten.
PLEASE NOTE: We are only allowed to deliver this fragrance to Germany, Austria and Switzerland. If your shipping adress is outside of these countries, we have to cancel this item from your order and refund it.
"Ich spiele nicht. Ich bin es!"
Klaus Kinski
Anlässlich des 20. Todestages des Kultdarstellers hat die Firma "Kinski Productions" die Lizenzrechte für einen Duft zu Gedenken Klaus Kinskis vergeben. Der außergewöhnliche und exzentrische Künstler war perfekte Inspiration für das neueste Werk von Geza Schön, dem Schöpfer der Escentric Molecules Serie. Mit diesem Duft gelang es ihm ein olfaktorisches Portrait des Ausnahmekünstlers zu erstellen.
Der Duft
Der Kinski Duft ist ein dekadentes, außergewöhnliches Eau de Toilette mit dem Ziel die komplexe Persönlichkeit Klaus Kinskis in einem olfaktorischen Körper darzustellen.
"Kinski" eröffnet mit einem verwirrenden Kontrast mit melancholisch-fruchtigen Noten von Cassis und Wachholder in Kombination mit peruanischem Pfeffer und Bibergeil (Castoreum). Zynische Verrücktheit in Kombination mit dem faszinierenden Castoreum eröffnen den Kopf auf eine sehr eigene Weise und machen deutlich, das er nicht für jedermann geschaffen ist.
Die exzessive Seite Kinskis wird durch Marijuana Akkorde und Muskat im Herzen des Duftes repräsentiert , ironisch aber seltsamerweise dennoch passend in Verbindung mit fruchtigen Noten von Pflaume, Orangenblüte, Rose, Magnolie und Orchidee.
Die Basis verkörpert die Tiefe und emotionale Seite Kinskis. Seine Liebe zum Meer wird durch salzige Noten und herbe Elemente verdeutlicht. Dieser andauernde Abschluss resultiert in einer wilden Sanftheit, animalisch und holzig schließt der Duft seine Pyramide.
"Kinski" ist kein Duft für jedermann und jeden Tag. Es ist einer dieser klassischen Hasslieben, oszillierend zwischen den Extremen, bei denen man von der Andersartigkeit und der Exzentrik fasziniert wird und nicht mehr von ihm lassen kann. Man möchte ihn immer wieder und wieder wahrnehmen um ihn zu ergründen und um etwas einen Namen zu geben, für das es keinen Namen geben kann.
Der Flakon
Das Design des Flakons von der Me Company spricht eine klare und deutliche Sprache. Es extrahiert die gespaltene Persönlichkeit Kinskis visuell. Ein Bild des Schauspielers als Graf Dracula in Werner Herzogs Kultfilm Nosferato ziert die eine Seite und verkörpert die dunklen und gruseligen Seiten des Schauspielers. Betrachtet man den Flakon von der anderen Seite so sieht man ein stilistisch und grafisch eindrucksvolles "K", welches das persönliche Logo des virtuosen Darstellers sein könnte.