Lalique - Noir Premier - Fleur Universelle - 1900
Während im Jahr 1900 die ganze Welt den Beginn des 20. Jahrhunderts auf der Weltausstellung in Paris feierte, erreichte René Lalique den Höhepunkt seines Ruhms als Juwelier: er wurde mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet, mit dem Verdienstorden Légion d'Honneur geehrt - und das Publikum war verrückt nach seinen herrlichen Ausstellungsstücken!
DER DUFT
Der Name Fleur Universelle ist eine Anspielung auf die große Pariser Weltausstellung (franz. "exposition universelle"), die 1900 das neue Jahrhundert einläutete. Im Mittelpunkt des Duftes steht die Immortelle als Symbol für das ewig währende Streben nach Schönheit. Nicht von ungefähr: Denn die Immortelle ist dafür bekannt, dass ihre Blüten nie verwelken... eine wahre Wunder-Blume!
Die warme-würzige Essenz der Immortelle ist das Sprungbrett für eine neue Interpretation des Chypre-Dufts: eine olfaktorische Familie, die auf einen 1917 von dem Meisterparfümeur François Coty kreierten mediterranen Duft zurückgeht und seither nicht aufgehört hat, Parfümeure zu faszinieren und inspirieren.
Die Immortelle wird in Rum getränkt und mit Zimt, rosa Pfeffer und Kardamom bestreut. Anschließend taucht sie in eine von Vanille- und Likör-Facetten umjubelte Myrrhe-Essenz. Tonkabohnen mit Amaretto-Aroma, Patchouli, das nach Schokolade duftet sowie ein Hauch von braunem Zucker setzen dem Parfum seine wohlverdiente Krone auf und lassen die ewig-schöne Immortelle noch verführerischer erscheinen als sie ohnehin schon ist...