LEN histoire privée - Try to follow me
Wie immer dauerte es eine Weile, bis alle Passagiere sich auf ihren Plätzen eingerichtet hatten. Als die A380 schließlich endlich über das Rollfeld fuhr und sich in die Lüfte erhob, entspann sich ein Gespräch zwischen der jungen Frau und dem sympathisch wirkenden Mann zu ihrer Linken. Er war auf eine unaufdringliche Art charmant und sie begannen sich über das Leben im Allgemeinen und ihre Leben im Besonderen zu unterhalten. Wie sich herausstellte, war er professioneller Pokerspieler und befand sich auf dem Flug von New York nach Monaco, um an einem hochdotierten Turnier teilzunehmen. Fasziniert hörte sie zu, stellte Fragen und begriff, wie anders das Leben verlaufen konnte - geradezu gegensätzlich zu ihrem eigenen. Während sie so nebeneinandersaßen und den Pazifik überquerten, war es gäbe es nur sie beide, ganz allein, magisch angezogen von den Worten des anderen. Sie nahm seinen Duft wahr und wusste, dass sie diese Mischung aus maskulinen und frischen Noten nicht mehr würde vergessen können… Am Morgen landete das Flugzeug. Ihre Wege würden sich nun trennen. Zum Abschied steckte er ihr eine Notiz zu. Sie entfaltete den kleinen Zettel, spürte noch den letzten Hauch seines Parfums, während sie ihn kleiner werden sah und las: „Try to follow me“. In schwungvoller Handschrift stand neben dieser Aufforderung die Zimmernummer seines Hotels geschrieben...
Der Duft
Der maskuline Charakter von Try to follow me erscheint frisch, grün und holzig. Mandarine und Pfeffer mischen sich mit Ingwer und grünen Noten zu einem energetischen Auftakt, den holzige Töne aus Zedernholz und Vetiver formvollendet ablösen. Sie werden unterstrichen vom betörenden Duft der Tonkabohne und warmen, ruhigen Tönen von Amber, Moos und Moschus. Gemeinsam machen sie Try to follow me zu einer Duftkreation, deren Anziehungskraft und Energie einmalig ist.
Über LEN histoire privée
Ein über Generationen weitergegebenes Familienrezept, das einst ihrer Ururgroßmutter zum Geschenk gemacht wurde, bildet die Grundlage für die von Jelena Gräfin Artuchowkaja von Olnhausen ins Leben gerufene histoire privée Duftlinie. Unter dem Markennamen LEN, der auf den Namen des Schenkenden zurückgeht, ließ sie Düfte kreieren, die – jeder auf seine Weise – eine Liebesgeschichte erzählen. Einige von ihnen beruhen auf wahren Begebenheiten, andere sind fiktiv, aber alle haben eine Verbindung zu einer spezifischen Stadt gemein und stellen einen Schlüssel in das Reich der Erinnerungen dar. Dieser symbolische Schlüssel findet sich im Logo von LEN wider. Die markanten Symbole der Stadt, in der ein Duft „spielt“ zieren die Verpackung und wurden, so wie auch die Flakons, von Thierry de Baschmakoff entworfen.