V Canto - Mandragola
Die Alraune ist einer der berühmtesten tödlichen Tränke des Mittelalters, der aus der geschickten Destillation von Kräutern und Hölzern mit einer besonderen narkotischen und hypnotischen Wirkung gewonnen wird, die in den Händen geschickter Gewürzhersteller übernatürliche aphrodisierende Effekte entfalten kann. Die akribische Suche nach den geheimen Formeln ihrer mächtigen Tränke, die in den alten Tagebüchern von Lucrezia enthalten sind, liefert verlorenes Wissen und künstlerische Inspiration für die Kreation dieses neuen Parfums: ein Trank mit geheimnisvoller und betörender Kraft, der die Trägerin unwiderstehlich in seinen Bann ziehen soll. Die Kreation beginnt mit einer Symphonie mediterraner Zitrusfrüchte, die von der Kraft des äußerst seltenen italienischen Safrans geküsst werden, der einen anmutigen Nachhall erzeugt und in das anmutige blumige Herz führt, das auf den Blütenblättern der Teerose, der Magnolie und der Gardenie liegt, die gekonnt mit Guajakholz abgestimmt sind. Nach dieser subtilen, aber unterhaltsamen Entwicklung finden wir in der Tiefe die Explosion von kambodschanischem Oud, unterstrichen durch Vetiver und Vanillebeeren, die auf Amber und Moschus liegen. Ein Parfüm mit starkem Charakter und einer fatalen Kombination der Sinne.
Duftnoten:
Kopfnote: Limette, Bergamotte, Absinth, Safran
Herznote: Moschus-Rose, Bulgarische Rose, Jasmin, Petitgrain, Guajakholz
Basisnote: Ambra, Sandelholz, Adlerholz (Oud), Vetiver, Vanille