V Canto - Pandolfo
In der Heimatregion der Familie Terenzi nahe der italienischen Adriaküste gibt es eine markante Festung: die Burg von Gradara. Von hier aus regierte im 15. Jahrhundert einer der berühmtesten und furchtlosesten Anführer der mittelalterlichen Geschichte Italiens: der Fürst Sigismondo Malatesta.
Anders als heutzutage gab es damals noch Herrscher, die Kämpfe und Kriege nicht etwa nur aus sicherer Distanz von ihren Soldaten ausfechten ließen - sondern es sich nicht nehmen ließen, selbst mit in die Schlacht zu ziehen... und an vorderster Front mitzukämpfen. Einer dieser Regenten war der Fürst Sigismondo. Um vom Feind unerkannt zu bleiben, pflegte er ohne erkennbare Zeichen Seite an Seite neben seinen Rittern zu kämpfen - und führte zu diesem Zweck sogar einen eigenen Alias-Namen: Pandolfo.
Der Duft
Pandolfo spiegelt den heroischen Mut, die Stärke und die Entschlossenheit des Kriegerfürsten Pandolfo wider. Das Parfum eröffnet mit feinem Florett - einer Melange aus Moschusrose, seidigem griechischem Salbei und dem geheimnisvollen Harz wilder Pistazie aus Marokko. Die harzig-holzige Herznote von Pandolfo enthüllt das majestätische Herz eines Löwen: Feinstes Sandelholz und Cypriol vermengen sich mit kostbarem Oud und Gurjum-Balsam aus Indien - auf einer Basis aus rotem Patchouli, Moschus und kostbarer Ambra.
Ein maskuliner Duft mit einer aphrodisischen Aura von Kühnheit und Heldenmut - inspiriert von einer italienischen Kriegerlegende.
Angaben zum Hersteller:
CERERIA TERENZI EVELINO S.R.L.
Via dei Faggi
101
47082
San Giovanni
Italien
https://giardinobenessere.com/contatti/
https://giardinobenessere.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.