Createur Mare - L‘Air du Nord
L'air du Nord entführt die Sinne auf eine faszinierende Reise durch die kühle, klare Schönheit des Nordmeeres. Dieser außergewöhnliche Duft, kreiert vom renommierten Parfümeur Geza Schön, fängt die Essenz der rauen Küstenlandschaften der Äußeren Hebriden und der Färöer-Inseln ein.
In den Kopfnoten entfaltet sich eine erfrischende Symphonie aus Wacholder, Limette und Kardamom, untermalt von den zarten Akzenten der Mandarine und Minze. Diese Kombination vermittelt sofort ein Gefühl von Weite und Frische, als stünde man an einem windumtosten Strand.
Im Herzen des Duftes offenbart sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus Iris, Osmanthus und Wasserlilie. Die florale Komposition wird durch eine markante Kiefernote bereichert, die an die raue Vegetation der nordischen Küstenlandschaft erinnert.
Die Basis aus Ambra, Zedernholz und Moschus bildet das Fundament dieser olfaktorischen Reise. Sanft umhüllt von Vetiver, klingt der Duft in einem sinnlichen Finale aus, das noch lange auf der Haut verweilt und an die salzige Meeresluft erinnert.
L'air du Nord ist eine Einladung, dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt einzutauchen, in der die Kraft des Nordmeeres spürbar wird. Ein Duft, der die Essenz von Freiheit und Unabhängigkeit einfängt, kraftvoll und zugleich subtil, wie ein Hauch frischer Meeresluft an einem klaren Morgen.
Angaben zum Hersteller:
mareverlag GmbH & Co. oHG
Pickhuben
2
20457
Hamburg
Deutschland
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.