Mind Games


Brand Portrait: Mind Games

Mit seinen außergewöhnlichen Düften erzählt Mind Games Geschichten voller Perspektiven, ungeahnter Züge und atemberaubender Möglichkeiten. Die Inspiration für Mind Games’ kunstvoll inszenierte Kompositionen findet sich im Schachspiel - um mit seinen jahrhundertealten Wurzeln zugleich eine erstaunliche Allegorie des modernen Lebens zu erschaffen. Taktik und Spielzüge, Emotionen und beeindruckendes Geschick finden in dieser komplexen Duftwelt ebenso ihren Platz wie Kontrolle und Berechnung, Leidenschaft und Verführung. In den olfaktorischen Strudeln ihrer vielschichtigen Aromenverbindungen ruhen Geheimnisse, Wahrheiten und Empfindungen, die die Sinne in einem mitreißenden Strudel auf Reisen senden. Mind Games’ Düfte sind strahlende Kompositionen voller Brillanz, die ihren Trägerinnen und Trägern ein einmaliges Gefühl der Inspiration schenken. Hypnotische, von Meisterparfümeuren entworfene Arrangements formen eine Duftkollektion, die klassischen und gewagten Kombinationen des Schachspiels nachempfunden ist. Den eleganten Mind Games-Flakon ziert eine Verschlusskappe in Form einer hochwertigen und spielbaren, dem jeweiligen Duft zugeordneten Schachfigur. Schwarz und weiß, futuristisch anmutend, doch auf einem klassischen historischen Vermächtnis fußend vereinen die Düfte Mind Games’ die Faszination des Vergangenen mit der Gegenwart. Mit Liebe zum Detail findet sich in jeder Mind Games-Komposition eine inspirierende Kraft, die über bloße Ästhetik hinausgeht, um als Fülle sinnlicher Stimuli Fantasie und Geist zu beleben. Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten - von Mind Games in Duft verewigt.