Liis - Choux Choux
Mit verspielten, einfühlsamen Klängen entfalten sich Choux Choux Aromen als sanfte Neckerei - einem mit einem Augenzwinkern vergebenen, liebevollen Spitznamen, angelehnt an eine köstliche Leckerei. Kleine süße Windbeutel im Französischen Choux-à-la-Crème genannt, und „Chouchou“, der Kosename von Alissa, die gemeinsam mit Leslie für die Duftkompositionen Liis’ steht, lieferten die von zuversichtlicher Freude und Leichtigkeit getragene Inspiration zu Choux Choux.
Der Duft:
Choux Choux ist duftgewordene Unbeschwertheit erfüllt von sinnlichen Noten. Wärmend gourmandig umhüllen seine Klänge mit dem aromatischen Flair raffinierter Patisserie, eröffnet durch feine Zitrusschalen und frische Sahne. Ihrem eleganten Auftakt folgt eine unwiderstehliche Melange aus sinnlicher Vanille und mit Fleur de Sel gewürztem süßem Karamell. Liis bettet Choux Choux auf eine Basis, die die cremigen Noten von Sandelholz mit Kakaosüße und Mokka zu einem wärmenden Hochgenuss vereint. Als olfaktorische Delikatesse, umhüllt von Liis’ zartem, mit einem Perlverschluss gekrönten Flakon, erstrahlt Choux Choux als aus spielerischer Anmut und köstlichen Klängen erschaffene Komposition.
Alcohol Denat., Fragrance (Parfum), Water (Aqua/Eau), Citral, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool
Angaben zum Hersteller:
Liis
Verantwortliche Person:
strictly selective GmbH
Strandallee
89
23669
Timmendorfer Strand
Deutschland
[email protected]
www.strictly-selective.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.