Mancera - Sand Aoud - EdP
Oud hat viele Schreibweisen; "Aoud" ist eine davon. Der noble Klassiker der orientalischen Parfümerie wird hier in einem okzidentalen Gewand präsentiert - und erscheint dabei so samtig wie feiner Sand...
Nach einem Duftauftakt, bei dem heiße Gewürznoten und ein großzügiger Schuss Johannisbeer-Likör den Ton angeben, formiert sich im Duftherzen eine Wolke aus Weihrauch, eingebettet in Safran und umrankt von zarten Rosenblättern. In der Basis dann entfaltet sich die Oud-Note zu ihrer vollen Pracht, umgeben von Vanilleschoten, weißem Moschus und Patchouli.
DER FLAKON UND DIE VERPACKUNG
Das luxuriöse Packaging der MANCERA-Düfte ist vom Art Déco inspiriert; die Parfumflakons sind maßgeschneiderte Spezialanfertigungen aus schwerem, qualitativ hochwertigem Kristallglas von LUIGI BORMIOLI - einer italienischen Traditionsmanufaktur, deren Designkunst bis in die Epoche der Renaissance zurückreicht. Die MANCERA-Düfte gibt es in 60- und 120-ml-Größen; der 60-ml-Flakon ist dabei aber nicht einfach nur eine kleinere Version seines "großen Bruders", sondern weist eine eigene, schlankere Dimensionierung auf. Beiden Flakongrößen gemeinsam ist jedoch, dass sie von einem kleinen, noblen Säckchen umschlossen werden; die Parfumverpackungen werden zudem von einem kunstvollen Relief geziert.
Eine weitere Besonderheit: Anders als bei vielen anderen Parfumfläschchen wird der Flakondeckel nicht abgezogen, sondern aufgeschraubt, um an den Sprühkopf - und damit an die darunter verborgenen duftenden Kostbarkeiten zu gelangen...
Angaben zum Hersteller:
CLD - CREATION LUXE DESIGN
Champs Elysées - rue Pierre Charron
68
75008
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.