Pana Dora Sweden - Dux Orientis
Dux Orientis ist mehr als nur ein Parfum; es ist eine Reise durch Zeit und Raum in ein Reich, in dem Imperien aufsteigen und fallen und Legenden geboren werden. Inspiriert von der bemerkenswerten Reise von Odaenathus, dem König der Könige des Ostens, hat der Parfümeur Ibrahim eine Duftkomposition geschaffen, die die Essenz dieses Königs einfängt.
Diese frischen, zitrusartigen Noten eröffnen die Duftreise mit einer lebendigen Hommage an die sonnenverwöhnten Länder von Palmyra. Sie strahlen Energie und Vitalität aus und bereiten den Weg für das aromatische Abenteuer, das folgt.
Im Herzen des Duftes entfalten sich tiefere Schichten, die die tiefe Verbindung des Königs zu Meer und Land widerspiegeln. Jede Note ist ein Pinselstrich, der das Porträt eines Herrschers malt, dessen Reichweite sich über weite Ozeane und fruchtbare Ebenen erstreckte.
Die Basisnoten verzaubern mit ihrer Komplexität und Tiefe. Moschus verströmt eine uralte Anziehungskraft, die von Entspannung und Erneuerung flüstert, während Oud mit seiner mystischen Essenz den Geist in einen Zustand von Ruhe und innerer Stärke versetzt.
Dux Orientis ist ein Duft für Träumer, Abenteurer und Suchende nach Größe. Jeder Spritzer erinnert daran, dass Größe nicht nur ein Ziel, sondern ein Geisteszustand ist – eine ewige Flamme, die in den Herzen derjenigen brennt, die zu träumen wagen.
Angaben zum Hersteller:
Pana Dora Sweden AB
Torggatan
21
36130
Emmaboda
Schweden
[email protected]
https://panadora.se/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.