Panouge Paris - Perle Rare - Ambre de Carthage
Die von Parfümeur Jean Jacques komponierte Amber-Duftode L'Ambre de Carthage war ursprünglich Teil der Kollektion von Isabey Paris. Manch einer kennt daher schon den verlockenden bernsteinfarbenen Schimmer jenes Parfumnektars, der nunmehr von Panouge in einem eleganten Flakon mit braunem Lederbezug präsentiert wird.
Die warmen Farben stehen symbolisch für die Eleganz von Paris - und jenen zauberhaften Augenblick, wenn das Licht der Pariser Sonne auf die Fenster der Haussmann-Gebäude fällt.
Der Duft
Ambre Carthage eröffnet mit frischen Noten von Bergamotte und Jasmintee, umweht von sanften Birkenholz-Nuancen. Im Herzen des Parfums pulsieren Zistrosen-Absolue und chinesischer Osmanthus, intensiviert von indonesischem Patchouli - und untermalt von einer sinnlich-maskulinen Basisnote aus Sandelholz, Amber, Olibanum und Moschus.
Mit seinem markanten orientalischen Aroma aus Blumen, Hölzern und goldenen Harzen ist Ambre Carthage ein Parfum für all die Glücklichen und Wagemutigen, deren Leben eine ständige Reise ist...
ALCOHOL DENAT. (SD ALCOHOL 40-B), PARFUM (FRAGRANCE) ?AQUA (WATER), ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, CI 19140 (YELLOW 5), BHT, CI 14700 (RED 4), SODIUM SULFATE, CI 17200 (RED 33), CI 42090 (BLUE 1), ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CINNAMAL, CITRAL, CITRONELLOL, EUGENOL, GERANIOL, HYDROXYCITRONELLAL, LIMONENE, LINALOOL, BENZYL BENZOATE, BENZYL CINNAMATE
Angaben zum Hersteller:
PANOUGE SAS
AVENUE VICTOR HUGO
12
75116
PARIS
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.