Parfums de Marly - Galloway
Das sagenumwobene Galloway-Pferd muss vortrefflich ausgesehen haben - wenn auch etwas klein. Es soll eher die Größe eines Ponys gehabt haben, aber wunderschöne Erscheinung gewesen sein, mit breiter Brust und einer kräftigen und robusten Statur.
So verwundert es nicht, dass es schon von dem großen Feldherren Julius Cäsar inseinen Schriften lobend erwähnt wurde, und selbst Shakespeare beeindruckte es so sehr, dass er es mit seinen Texten unsterblich werden ließ. Zuletzt hat man es im 18. Jahrhundert in den tiefen Tälern des schottischen Südens erblickt. Ein prächtiger geheimnisvoller Schimmel - womöglich der letzte seiner Art.
In der Kopfnote entfaltet sich knisternd und würzig eine angenehme Note frischen Pfeffers, die von zitrischen Noten kunstvoll umwoben ist. Prächtig kommt sie daher und eröffnet voller Eleganz das Herz - die Iris. Frische und pralle Orangen führen die Zitrusnoten der Kopfnote weiter und verleihen der Iris etwas Spritziges. Sinnlich und kraftvoll mit Noten aus Ambra und Moschus wird alles in der Basis zusammengehalten - eine rundum gelungene Hommage an diese einst so stolze Rasse ab.
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), LIMONENE, LINALOOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, EUGENOL, CITRAL, CINNAMAL, METHYL 2-OCTYNOATE, GERANIOL, ISOEUGENOL
Angaben zum Hersteller:
PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix
17
75002
Paris
Frankreich
[email protected]
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.