Penhaligon's London - Highgrove Bouquet
Die Gärten von Highgrove, dem Landsitz König Charles III. sind das von Menschenhand erschaffene Kleinod eines erklärten Naturliebhabers. Penhaligon’s komponiert mit Highgrove Bouquet die olfaktorische Entsprechung dieser vom heutigen König des Vereinigten Königreiches und damaligen Prince of Wales in verschiedenen Themenbereichen angelegten Gärten. Über vier Jahrzehnte gewachsen und gepflegt, vereinigt Highgrove eine kostbare Vielfalt sich ergänzender, blühender und duftender Flora in einem geradezu magischen Gartenparadies, das die Hingabe und das Verständnis für das komplexe Zusammenspiel der Natur mit seiner Ästhetik und Farbenpracht belohnt. Inspiriert vom Sommer in den Gärten Highgroves und dem allgegenwärtigen Duft der blühenden Silberlinden entwickelte Penhaligon’s London in Zusammenarbeit mit Charles III. in seiner Zeit als Prince of Wales einen einzigartigen Duft, der einem Spaziergang durch die betörende Pracht der Gärten Highgroves nachempfunden ist.
Der Duft:
Blumigleicht und von Sommerwärme durchdrungen, entfalten sich die natürlichen Blütenaromen Highgrove Bouquets. Geranie und Lavendel bilden den lebendigen Auftakt dieser außergewöhnlichen Komposition, die Penhaligon’s mit den sinnlichen Noten blühender Silberlinden, wie sie in den Gärten Highgroves die Sommermonate bestimmen, vereint. Die Melange dieser Komponenten unterstreichen sanfte Mimosen und Tuberosen, gefolgt von würzigen Orrisnoten, Zeder und Moschus. Sie verleihen Highgrove Bouquet die geheimnisvolle Tiefe und den Zauber eines unvergleichlich lebendig erstrahlenden sonnigen Blumenduftes. Penhaligon’s ikonischer Flakon, versehen mit einer dunkelgrünen Fliege, goldenen Akzenten und dem klassischen Emblemdesign des Hauses umhüllt Highgrove Bouquet. Zehn Prozent der Einnahmen Highgrove Bouquets fließen Schulungs- und Ausbildungsprogrammen einer Wohltätigkeitsorganisation mit Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung, traditionellem Handwerk und Gartenbau zu. Diesem Ethos entsprechend verzichtet Penhaligon’s auf die Verwendung von Plastik und setzt stattdessen auf recyceltes und wiederverwertbares Papier sowie organische Tinte zum Druck seiner Etiketten.
ALCOHOL DENAT., AQUA (WATER), PARFUM (FRAGRANCE), LINALOOL, HYDROXYCITRONELLAL, EUGENOL, LIMONENE, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, CITRONELLOL, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, COUMARIN, FARNESOL, CITRAL, GERANIOL, BENZYL BENZOATE, BENZYL SALICYLATE, ISOEUGENOL, BENZYL ALCOHOL.
Angaben zum Hersteller:
Penhaligon's London
Dryden St
6
WC2E 9NH
London
https://support.penhaligons.com/hc/en-gb/requests/new?ticket_form_id=360000259958
Verantwortliche Person:
Puig Deutschland GmbH
Zirkusweg
2
20359
Hamburg
Deutschland
[email protected]
https://www.puig.com/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.