Tauer Perfumes - No. 02 - L`air du désert Marocain
Dieser Duft ist ein echtes Meisterwerk. Andy Tauers L'AIR DU DÉSERT MAROCAIN überzeugte sogar die notorisch feine Nase des renommierten Parfumkritikers Luca Turin; in seinem Buch "Perfumes: The Guide" vergab er für den Ausnahmeduft die begehrte Bestnote: fünf Sterne - brillant!
Bei der Kreation vonL'air du désert Marocain hatte Andy Tauer ein Bild im Kopf: Von der Hitze des Tages erschöpft liegt er am frühen Abend auf einem Hotelbett in Marrakesch. Die Sonne ist gerade untergegangen, bald wird der Mond aufgehen. Ein sanfter, leicht kühler und trockener Wind kommt zum Fenster herein und bringt die Düfte der nahe gelegenen Wüste und der Gewürze aus der belebten Straße unter dem Fenster mit sich...
DER DUFT
Die elegante Kopfnote lässt typische Gewürzdüfte des Maghrebs durch die Lüfte fliegen: Koriander und Kreuzkümmel, begleitet von Petitgrain. Das wunderbar warme Herz entfaltet sich mit Zistrose und einem Hauch Jasmin. Mit warmem Zedernholz, Vetiver und ambrigen Tönen hallt das Parfum schließlich noch lange geheimnisvoll durch die marokkanische Wüstennacht...
DER FLAKON
Der Flakon dieses Tauer-Parfums ist ein richtiger "Hingucker" und gibt mit seinem mystisch-kobaltblauen Farbton eine verheißungsvolle Vorahnung von der Magie des Duftes, der sich in seinem Inneren befindet. Das fünfeckige Glasfläschchen ist ein handgefertigtes Designobjekt, das optisch eigene Akzente setzt und ebenso "aus dem Rahmen fällt" wie Andy Tauer und seine Parfums selbst...
Angaben zum Hersteller:
Tauer GmbH
Limmattalstrasse
63
Zürich
8049
Zuerich
Schweiz
Verantwortliche Person:
Essenza Nobile GmbH
Hebelstrasse
13
68161
Mannheim
Deutschland
[email protected]
https://essenza-nobile.de
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.