Caron - Yatagan
1978 unter dem Namen Yatagan veröffentlicht, wurde dieser Duft bald zu einem Inbegriff für die meisterhaften künstlerischen Fähigkeiten des Hauses CARON.
Ein unvergleichbarer, orientalischer Duft, der, wie kein anderer, an die Pracht und die Magie des Osmanischen Reiches erinnert.
Warm und würzig, mit mediterranen Akzenten, ist es eine berauschende Melange von Gewürzen, Edelhölzern und einem floralen Unterton.
ALCOHOL DENAT.. WATER/AQUA. FRAGRANCE/PARFUM. ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE. ETHYLHEXYL SALICYLATE. BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE. CI 14700. CI 19140. CI 42090. SODIUM SULFATE. CI 17200. LIMONENE. LINALOOL. HYDROXYCITRONELLAL. BENZYL SALICYLATE. HEXYL CINNAMAL. EUGENOL. EVERNIA PRUNASTRI (OAKMOSS) EXTRACT. EVERNIA FURFURACEA (TREEMOSS) EXTRACT. GERANIOL. CITRONELLOL. BENZYL BENZOATE. 85% Vol.
Angaben zum Hersteller:
Parfums CARON, S.A.S.
rue de l Elysée
22
Île-de-France
75008
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.