Rundholz Parfums - 20MARS2022
20Mars22 eröffnet mit unwiderstehlichen, köstlich-pfeffrigen Noten und wird schon bald von einer würzigen, harzigen Tiefe dominiert. Diese vielschichtige Dimension in der Kopfnote suggeriert bereits einen zarten Hauch von Weihrauch, die jedoch noch nicht sofort als solche zu klassifizieren ist. Die Struktur von 20Mars22 ist sehr elegant und wurde mit einem wunderbaren Aroma von ungewöhnlichen Kräuter- und Fruchtakzenten wie Petersilie und Erdbeere ausgestaltet. Diese feingliedrigen Elemente lenken nicht vom Gesamtbild ab, sie scheinen es zu verstärken, deutlicher herauszuarbeiten: ein majestätischer Weihrauchduft mit der Trockenheit von Tee, Heu und rauchiger Vanillenschote, welche die Struktur des Dufte komplettiert und auszufüllen scheint. Dank des Pfeffers und der Harze fühlt sich der Duft funkelnd und transparent an und lässt ihn eher meditativ als kirchlich wirken. 20 MARS 2022 ein Weihrauchduft, der sich anfühlt wie die energetisierte Luft, nachdem Weihrauchharz verbrannt wurde - in diesem Falle jedoch draußen, irgendwo in einem Wald. 20Mars22 wurde von dem von dem unglaublich talentierten Parfümeur Arturetto Landi komponiert und bereichtert die Rundholz-Linie um einen weiteren absoluten Ausnahmeduft.
Alcohol Denat, Parfum, Aqua, Ethylhexyl Methoxy Cinnamate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Cinnamate, Isopropyl Myristate, Limonenes, Benzyl Alcohol, Coumarin, Hydroxycitronellal, Geraniol, Eugeniol, Cinnamylalcohol, Benzyl Benzoate, Cinnamaldehyde, Linalool, Isoeugenol, CI 60725, CI 19140, CI17200, CI 61565, CI 42090
Angaben zum Hersteller:
studiorundholz gmbh
hötenweg
4
Baden-Württemberg
47669
Wachtendonk
Deutschland
[email protected]
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.