Carthusia - Carthusia Lady - Eau de Parfum
Eine extravagant-glamouröse Reise auf das Capri
der Jahre 1919/1920.
Ein Refugium für Intellektuelle, Ästheten, Musiker und Wahlheimat einer lesbischhomosexuellen Kolonie mit Gästen aus aller Herren Länder: In diesen Jahren zogen sich kosmopolitische Exzentriker und Haute Volée in ihre grandiosen Villen auf den Klippen über dem Meer zurück und bevölkerten die Insel Capri, auf der sich einst bereits Kaiser Tiberius niedergelassen hatte. Ein Künstler und Intellektueller wandte sich damals an das Dufthaus Carthusia, um eine außergewöhnliche Komposition in Auftrag zu geben. Ein Parfum, das die Harmonien und Kontraste dieser legendären Zeit einfangen sollte, unverwechselbar und von der faszinierenden Anziehungskraft einer Medusa. Carthusia Lady ist ein ebenso erhaben-aristokratischer wie exzentrischer Duft, eine Hommage an eine Dame wie aus anderen Zeiten - extravagant und abgründig. Wir wissen nicht, welcher Trägerin der Auftraggeber ein derart kühnes Bouquet gewidmet hat. Doch bis heute gehen von diesem Duft Anklänge einer vergangenen Epoche aus, ein Hauch von Avantgarde, Vorboten der kulturellen Blüte der nachfolgenden Jahre. Carthusia Lady evoziert einen Frauen-Typ, der aufrecht und umgeben von einer Gefolgschaft aus schwarzen Dienern und Pfauen, Leoparden an der Leine über die Piazza führt. Diese suggestiven Bilder sind jedoch nicht Teil eines Filmsets, sondern Symbole und Spuren jener Zeit auf Capri, die zahlreiche Mäzene, Künstler und Literaten in ihrem Schaffen inspiriert hat.
Angaben zum Hersteller:
Partecipazioni Commerciali Produzione srl,
Via Li Curti
2
80073
Capri
Italien
[email protected]
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.