Perris Monte Carlo - Black Collection - Tubéreuse Absolue
Die "verbotene" Tuberose war die Inspiration für diesen noblen Duft von Gian Luca Perris. Die weiße Blume, die ein markantes, kraftvolles Aroma verströmt, gilt als ebenso kontroverse wie aufregend-sinnliche Parfum-Ingredienz. In vielen Kulturen steht sie als Sinnbild für Fülle und verbotene Freuden.
Die Tuberose stammt aus Zentralamerika. Die Azteken nannten sie "Omixochitl", was soviel bedeutet wie "Knochenblume" - eine Anspielung auf ihre langen und fragilen weißen Blütenblätter.
Die Tuberose - auch als "La belle dame sans merci" bekannt - ist ein lustvolles Geschöpf der Nacht, deren gnadenlose Schönheit eine Leidenschaft entfacht, der kaum jemand zu widerstehen vermag...
DER DUFT
Bergamotte, Kardamom, Lavendel und Galbanharz rollen der Tuberose den roten Teppich aus. Ginster, Arabischer Jasmin und Gardenie umranken ihren großen Auftritt - um sie schließlich auf einen noblen Düfte-Thron aus Orangenblüten, Vétiver, Spanische Zeder und Moschus zu heben.
alcohol denat. (alcohol), parfum (fragrance), benzyl salicylate, hexyl cinnamal, linalool, benzyl alcohol, benzyl benzoate, citral, coumarin, eugenol, farnesol, hydroxycitronellal, isoeugenol, limonene.
Angaben zum Hersteller:
Perris Group
Avenue des Citronniers
MC 98000
Monaco
Monaco
Verantwortliche Person:
I.P.D. GmbH International Perfume Distribution
Gruner Str.
66 A
40239
Duesseldorf
Deutschland
[email protected]
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.