Perris Monte Carlo - Black Collection - Cacao Aztèque
Die Azteken waren mit die Ersten, die die aus Zentralamerika stammende Kakaobohne und ihre Qualitäten entdeckten, sie kultivierten und in der Welt bekannt machten.
Die Kakao-Bohne galt als Geschenk des Gottes der Weisheit, Quetzalcoati. Die Azteken glaubten, dass der Verzehr der braunen Bohnen den Menschen Macht und Weisheit verleihe. Nicht zuletzt wurde sie aber auch als wirkungsstarkes Aphrodisiakum betrachtet...
DER DUFT
Das süßliche Aroma der Kakaobohne erinnert den Parfümeur an eine Schokoladenfabrik:
"Vom ersten Moment an wusste ich, dass ich diese Frucht in einer Duftkomposition einsetzen muss, die sehr reichhaltig, fruchtig, süß und würzig zugleich erscheint", sagt Gian Luca Perris, Kreativdirektor und "Nase" von Perris Monte Carlo.
Gesagt - getan! Cacao Aztèque taucht die Kakaobohne in delikate Gewürze (Schwarzer und Rosa Pfeffer, Kardamom), fügt einen Schuss Rum hinzu, streut zarte Blütenblätter von Orchideen und Tuberosen darüber - und bettet sie schließlich auf ein nobles, königliches Schlafgemach aus moschusgetränktem, mit feinem Leder bezogenem Sandelholz.
Cacao Aztèque entführt die Sinne in die Welt der alten Azteken - und hebt dabei zugleich die Seele in luftige Höhen.
Angaben zum Hersteller:
Perris Group
Avenue des Citronniers
MC 98000
Monaco
Monaco
Verantwortliche Person:
I.P.D. GmbH International Perfume Distribution
Gruner Str.
66 A
40239
Duesseldorf
Deutschland
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.