Beaufort London - Acrasia
Ein episches, allegorisches Gedicht aus dem 16. Jahrhundert ist die Inspiration dieser Komposition von Parfümeurin Julie Dunkley.
Acrasia ist eine Figur aus "The Faerie Queene" - einem englischen Epos von Edmund Spenser aus dem Jahr 1590. Sie ist eine Zauberin, die auf ihrer eigenen Insel lebt - in einem wundersamen Garten voller Lustbarkeiten namens Bower of Bliss. Doch der schöne Schein trügt - denn inmitten der paradiesischen Verlockungen finden sich zahlreiche Männer, die von Acrasia verführt, verhext und zu Tierwesen verwandelt wurden. Ein Mythos, der unwillkürlich an den der Zauberin Kirke aus Homers Odyssee erinnert...
Der Duft
Fast unnötig zu erwähnen, dass "Verführung" das Hauptthema dieses Parfums ist. Aber auch die schillernde Ambivalenz von Schein und Wirklichkeit, frei nach dem Motto: "Eine Rose ist eine Rose ist keine Rose". Nicht immer sind die Dinge so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen - das lehrt uns nicht zuletzt Acrasias Bower of Bliss.
In dem Wundergarten dieses Parfums wachsen saftige Weintrauben, sizilianische Zitronen und Bergamotte. Im Herzen des Dufts lockt Acrasia mit dem Duft prachtvoller Blumen: Rosen, Geranien und Jasminblüten. Sie verführt mit einhüllenden Noten von Zimt und Weihrauch - und bringt uns schließlich ganz um den Verstand mit Aromen von Amber, Vanille, Moschus, Patchouli, Vetiver und Zedernholz.
Ein eindringliches, kraftvolles Zauberelixier mit nicht zu unterschätzender Verführungskraft.
Angaben zum Hersteller:
BeauFort London
Unit 3, Tiverton Trade Centre
EX16 6SR
Tiverton
https://beaufortlondon.com/pages/contact
Verantwortliche Person:
strictly selective GmbH
Strandallee
89
23669
Timmendorfer Strand
Deutschland
[email protected]
www.strictly-selective.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.