Isabey - Avant et Après
„Isabey inspiriert Eleganz, Charakter und Weiblichkeit. Daher war es für mich interessant, einen großen Strauß weißer Blumen zu komponieren. Was könnte femininer und sinnlicher sein?“ - Marie Schnirer, Parfümeurin
In den 1930er Jahren gab es schon einmal einen Isabey-Duft namens Avant et Après, der seinerzeit zusammen mit den Parfums Tendre Nuit und Prends-moi erschien. Dieser Avant et Après ("vorher und nachher") ist eine Neuinterpretation des ur-romantischen Motivs der Verschmelzung zweier verliebter Herzen - und der Frage: "Wer waren sie vorher?" Und: "wohin werden sie miteinander gehen"?
Der Duft
Avant et Après ist eine sonnig-cremige Blütenkomposition von narkotischer Qualität. Der florale Duft ist das Isabey-Debüt der Parfümeurin Marie Schnirer - ein sinnlich-feminines Bouquet aus weißen Blumen, fein durchwoben von den salzigen Untertönen einer frischen Meeresbrise.
Zarte Orangenblüten, herrliche Freesien und himmlischer Arabischer Jasmin betören die Sinne nach allen Regeln der floralen Verführungskunst - während Ylang-, Frangipani- und Tiare-Blüten ihre unwiderstehlichen exotischen Reize verströmen.
Im Herzen des Parfums fließt nobles Monoi-Öl, das traditionell in Französisch-Polynesien aus Tiareblumen und Kokosöl hergestellt wird. Die Süße und Intensität der Tiareblüten wird im Fond des Parfums von köstlicher Vanille, Benzoe, Ambroxan und Moschus akzentuiert.
"Ich wollte", sagt Parfümeurin Marie Schnirer, "einen Monoï-Akkord und Orangenblüte in einem eleganten Stil interpretieren - in einen kontrastreichen Duft, der zwischen zeitgenössischer Opulenz und Frische oszilliert. Ich war inspiriert von einem Spaziergang am Meer in der Morgendämmerung und dem Gefühl von frischem Wind, der das Gesicht im hellen Licht des Sonnenaufgangs streichelt."
Angaben zum Hersteller:
PANOUGE SAS
AVENUE VICTOR HUGO
12
75116
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.