Parfums de Marly - Valaya
Wie hauchzarte Baumwolle entfaltet Valaya seine durchscheinenden, sanften Klänge, deren feinverwobener Zauber aus einem komplexen Zusammenspiel von Anmut und Kraft erwächst. Sinnlich feminin, dabei voller charakteristischer Ausdruckskraft und weich umhüllend wie ein schimmernder Kokon wirkt die sanfte Duftmelodie Valayas, intensiv anziehend, frisch und leuchtend. Parfums de Marly präsentiert die moderne Formel seiner Kreation mit Fokus auf eine klare olfaktorische Aussage, die ausschließlich erlesenste Rohstoffe geradlinig kombiniert.
Der Duft:
Funken zitrischer Bergamotte über einer Melange aus Mandarine und weißem Pfirsich eröffnen Valaya mit ihren lebendigen Klängen. Ein blühendes Herz folgt diesem Auftakt, kreiert aus den verführerischen Aromen von Orangenblüten, Mahonial, Nympheal und Vetiver. Parfums de Marly bettet ihre anmutigen Klänge auf eine klare, beruhigende Basis aus sinnlich schwebenden Noten und kostbaren Hölzern. Moschus und Vanille wärmendweich verschmolzen neben Akigalaholz und Ambrofix, bilden dieses Fundament und vervollkommnen die Komposition Valayas zu einem betörenden Dufterlebnis. Parfums de Marly fasst Valaya in einen gläsernen, von feinen Blumenranken überzogenen Flakon, dessen elegantes Äußeres das Wesen des Duftes in seinem Inneren spiegelt.
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), LIMONENE, LINALOOL, CITRAL
Angaben zum Hersteller:
PARFUMS DE MARLY
Rue de la Paix
17
75002
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.