Naomi Goodsir -Bois D'Ascèse
Weihrauch aus Somalia, beeinflußt und perfektioniert durch dunkles geräuchertes Holz und Whiskey.Tief, dunkel, würzig - man möchte fast von einem anarchistischen Rundumschlag sprechen! Und dabei beginnt der Duft so einfach: Warme Noten mit würzigen Hölzern... Doch nach schon während des Drydowns brechen erste Noten von Whiskey, Tabak und Zimt durch die fragile Oberfläche und stören das gerade noch vorherrschende Bild - wie ein plötzlicher Donner in einem Frühlingsregen. Ähnlich dem schroffen und manchmal beinahe medizinischen Charakter eines alten irischen Whiskey schafft Bois D'Ascèse es für den Moment eines Wimpernschlages völlig zu verwirren und zu polarisieren - für einige Sekunden scheint eine Meinungsbildung zum Duft kaum möglich zu sein. Aber neue Ebenen werden "sichtbar" und entwickeln sich: Geräuchertes, aromatisches Zedernholz, Eichenmoos und weitere tiefgehende Whiskeynoten verführen die Sinnne und versetzen in eine angenehme Trance. Ein Duft der unbedingt ausprobiert werden muss. Ein Duft der mehr einer Reise denn einem Parfum gleicht.
Duftnoten:
Tabak, Whiskey, Zimt, Amber, Cistus Labdanum, Eichenmoos, Geräuchertes Zedernholz, Somalischer Weihrauch
Dem Duft liegt ein Zerstäuber bei.
ALCOHOL DENAT., FRAGRANCE (PARFUM), WATER (AQUA), LIMONENE, HYDROXYCITRONELLAL, CINNAMAL, LINALOOL, BENZYL BENZOATE, EUGENOL, COUMARIN, ISOEUGENOL, GERANIOL
Angaben zum Hersteller:
Goodsir Pty Ltd
Windward Ave
1
2088 NSW
Mosman
info(AT)naomigoodsir.com
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.