Editions de Parfums Frederic Malle - Le Parfum de Thérèse
Parfümeur: Edmond Roudnitska
Le Parfum de Thérèse ist eine der bedeutendsten Duftkompositionen des großen Meisters der Düfte, Edmond Roudnitska. Er kreierte das Parfum zu den Hochzeiten seiner Kunst in den späten 1950er Jahren. Veröffentlicht wurde es - ungeachtet der Anerkennung und Bewunderung, die es bei Kollegen Edmond Roudnitskas fand - seinerzeit jedoch nicht; denn ästhetisch und konzeptionell war es seiner Zeit weit voraus, einfach zu modern, zu fortschrittlich für die damalige Ära. Über Jahre hinweg war es allein seiner Namensgeberin Thérèse, der Gattin und Mitarbeiterin seines Schöpfers, vorbehalten, den Duft zu tragen...
Heute kommt der jahrzehntelang so gut und streng gehütete Duft-Schatz Le Parfum de Thérèse im Rahmen der Editions de Parfums Frederic Malle posthum zu Ehren. Der Auftakt mit köstlicher Mandarine und Melone bahnt sich seinen Weg zu einem Herzen mit sinnlicher Rose und Pflaume; die Basis aus Zedernholz, Vetiver und Leder verleiht dem Duft edle Eleganz und unterstreicht seine Klasse.
Ein Vintage-Duft, der den charakteristischen Stil seines Schöpfers geradezu mustergültig verkörpert...
Angaben zum Hersteller:
The Estee Lauder Companies Inc.
5th Avenue
767
10153
New York
https://[email protected]
Verantwortliche Person:
ESTÉE LAUDER COMPANIES GMBH Division Frederic Malle
Domagkstr.
10
80807
München
Deutschland
https://www.cremedelamer.de/customer-service-contact-us
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.