Kilian Paris - The Narcotics - Good girl gone Bad - Eau Fraiche
"Kilian Hennessys Inspiration: Wie ein weißes Sommerkleid, das bei strahlender Sonne getragen wird und die Blicke auf die richtigen Stellen lenkt, ist Good girl goes Bad by KILIAN Eau Fraîche ein Duft, der diese Art von halb unschuldiger, halb gewollter Verführung verkörpert. Für die warme Saison verleiht KILIAN Paris dem Original-Duft eine sommerliche und erfrischende Note.
Das Parfum: Irgendwo zwischen blumig und luftig – es ist der Nektar der Saison, der die Sommerbienen beflügelt. Das Parfum eröffnet mit Noten von leuchtender Orangenblüte aus Nordafrika neben Rosen aus der Türkei und Marokko, doch in der Herznote kommt diese neue Mischung zur Geltung: Ägyptischer Jasmin Sambac wird mit einem wässrigen, belebenden Hauch versetzt und die ewig-üppige Tuberose erscheint durch ein strukturiertes Gefühl von Frische sanfter. Ein moderner und samtiger Abgang mit einem charakteristischen floralen Moschus erinnert uns daran, dass diese Verführerin erfahren ist.
"ALCOHOL DENAT, DUFT (PARFUM), AQUA - WASSER - EAU, CITRONELLOL, LINALOOL, GERANIOL, FARNESOL, BENZYLBENZOATE, LIMONENE, EUGENOL, BENZYL ALCOHOL, BENZYL SALICYLATE, ISOEUGENOL, CITRAL, HYDROXYCITRONELLAL, BHT/BENZOESÄURE. Bitte beachten Sie, dass Inhaltstofflisten sich über die Zeit manchmal verändern können. Überprüfen Sie zur Sicherheit die Produktverpackung für die aktuellste Version der Inhaltsstoffe."
Angaben zum Hersteller:
ELCO S.A.S - By Kilian
rue Cambon
40/48
75001
Paris
Frankreich
[email protected]
https://www.bykilian.com/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.