Maison Francis Kurkdjian - Globe Trotter - Aqua Universalis - Refill
Ein Wasser für jeden Zweck, für alles und jeden: für alle Dinge an jedem Tag. Ein Duft, der eine olfaktorische Verbindung schafft zwischen Haut und Stoff, zwischen Laken und Luft, zwischen groß und klein, zwischen Männern und Frauen.
Ein universelles Wasser, das zu allem passt, das alles bereichert und allem schmeichelt, was es umgibt. Ein zarter Hauch, der einen umgibt, ein Parfum für das Haus, ein Duft für Bettlaken und sogar für Wäsche (außergewöhnlich für ein Parfum: auch als Flüssigwaschmittel und Weichspüler erhältlich!).
Olfaktorische Beschreibung
Bergamotte und Zitrone aus Sizilien - ein Bouquet aus weißen Blüten (Maiglöckchen und Pfeifenstrauch, "falscher Jasmin") - helle, moschusartige Hölzer... Aqua Universalis ist ein duftender Traum ohnegleichen!
Der Flakon
Die Inspiration für den Flakon ist ein Kristallflakon,
den Fred Rawyler (Hermes), der für die Idee und die Umsetzung des Designs verantwortlich ist, beim Stöbern durch Antiquitäten entdeckt hat - ein Flakon, der ursprünglich dafür entworfen wurde, Teil eines Reise-Kosmetikkoffers zu sein. Fred Rawyler war fasziniert von der Idee, dass ein Flakon auf Reisen ging und wieder zurückkehrte und dabei immer perfekt in seine Halterung passte. Sein Modell ist ein einzigartiges Objekt, offensichtlich für eine besondere Person entworfen. Schließlich hat er einen Flakon entwickelt, der in rechteckige Kristall-Facetten aufgeteilt ist, von denen jede in Verbindung mit der nächsten steht und der vom Sockel bis zum Hals gefertigt wurde. Fred Rawyler hat die Glashersteller gebeten, Winkel zu kreieren, die so lebendig sind wie möglich, ohne dabei aggressiv zu wirken. Um die Handwerkskunst zu unterstreichen, wurde dem Flakon auf der Rückseite eine kleine Signatur hinzugefügt - das Monogramm des Hauses. So wie Künstler ihre Werke am Ende mit Stolz zu signieren pflegen. Das kleine Röhrchen, das von dem Sprühzerstäuber abgeht, scheint nach dem ersten Sprühen zu verschwinden, und lässt den Duft ruhig in seinem Flakon ruhen...
Der Deckel
Für den Deckel sollte bewusst ein Material verwendet werden, das für Paris steht. Die Wahl fiel auf eine Zinklegierung; Zink ist lebendig und interessant, da es nicht einförmig ist. Daher sind keine zwei Deckel der Linie genau gleich. Jeder ist einzigartig, abhängig von der Intensität der grauen Farbe. Dieselbe Wahl wurde auch für die Kerzen-Platten getroffen. Die Legierung wurde nur dahingehend behandelt, um die Oxidierung zu verhindern...
Das Packaging
Der Flakon soll das kostbare Juwel sein, das man in seiner Hülle entdeckt, nachdem alles andere an Verpackung entfernt wurde. Oft befindet sich in der eigentlichen Umkartonage zusätzliches Packaging, um den Flakon zu schützen. Für diesen Duft hingegen wurde eine Außenkartonage entworfen, die sowohl den Flakon als auch die eigentliche Umkartonage schützen soll (die genau den Maßen des Flakons entspricht). Erst wenn man die eigentliche Kartonage öffnet, entdeckt man, dass deren Inneres komplett golden-warm verkleidet ist. In diesem makellosen Universum findet man schließlich den Duft. Dieses luxuriöse Packaging erlebt man langsam und bewusst...
Angaben zum Hersteller:
Parfum Francis Kurkdjian
Rue Etienne Marcel
41
75001
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.