Alexandre.J - Art Nouveau - Imperial Peacock
Unter den Vögeln ist er der König der Extravaganz: der Pfau! Dank seines auffälligen Aussehens und seines schillernden Federkleids war der ursprünglich aus Indien stammende Ziervogel eines der beliebtesten Tiermotive in der Ära des Jugendstils.
Der Duft
Schillernd, stolz und majestätisch wie der goldene Pfau, der den Flakon von Imperial Peacock ziert, ist auch dieser orientalische Gourmand-Duft. Ein grandioses Spiel raffiniert komponierter Duftnoten, die man nicht nur riechen, sondern am liebsten auch schmecken möchte!
Angefangen bei den Noten von Mandel, Rhabarber, Heliotrop und Tonkabohne, mit denen das Parfum seine Gourmand-Reize entfaltet, über die Akzente von Schwarzer Vanille, Moschus, Zimt und Zucker, die im Herzen von Imperial Peacock für olfaktorische Gaumenfreuden sorgen... bis hin zu einem außergewöhnlichen Ausklang mit einer köstlichen Balsamico-Note.
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, ETHYLHEXYL SALICYLATE, COUMARIN, D-LIMONENE, BENZYL BENZOATE, CINNAMAL, EUGENOL, LINALOOL
Angaben zum Hersteller:
CRM Fragrance
avenue de l?Opéra
32
75002
Paris
Frankreich
[email protected]
https://www.alexandre-j.com/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.