Christian Cavagna - Murice Imperiale
Eine ozeanische Tuberose
Dieses Parfum offenbart ein zauberhaftes Unterwasser-Geheimnis, von dem bislang noch kein Mensch etwas wusste: Tief unten auf dem Meeresgrund wachsen, blühen und gedeihen - Tuberosen! Eine ganze Plantage mit Feldern voller Blumen. In der Strömung des Meeres wogen ihre zarten Blüten sanft hin und her.
Eine Meerjungfrau brachte die Tuberose einst in einer Muschelschale von der Küste hierher. Sie ritt auf den Wellen des Meeres, forderte Seeungeheuer heraus, weinte im Regen und trocknete im Sonnenschein. Sie umarmte einen auf dem Meer treibenden Ambra-Brocken und tanzte mit Korallen und Roten Algen.
Auf ihrem langen Weg wurden die Blütenblätter der Tuberose von Salzwasser getränkt und mit Purpur imprägniert. Ein intensives Pigment, das durch das Sekret einer Molluske gewonnen wurde...
Der Duft
Murice Imperiale verleiht der Purpurfarbe durch Noten von Rhabarber duftende Gestalt: Das Extrait de Parfum eröffnet mit einer Melange aus Bananenblättern, Safran und Rhabarber. Im Herzen des Parfums wogen duftende Tuberosen-Felder auf dem Meeresgrund, eingerahmt von farbenprächtigen Korallen. Ein Hauch von Petrichor mischt sich in die Unterwasser-Impression – der Duft von Sommerregen, der auf trockene Erde prasselt.
Der Fond ist eine Vollendung der floral-maritimen Fantasie: Die ozeanische Tuberose tanzt mit Rotalgen, Seemoschus - und mit der kostbarsten Duft-Delikatesse, die das Meer hervorzubringen vermag: Ambra!
Angaben zum Hersteller:
JOY S.p.A.
Via del Lavoro
13
61045
Pergola
Italien
[email protected]
joyperfumeproject.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.