Jean Patou - Collection Héritage - Que Sais-Je?
Im Alter von 27 Jahren gründete Jean Patou 1914 das Modehaus "Jean Patou, Couturier - Fourreur" in Paris. Aus Anlass des 100. Geburtstages des Unternehmens wurden 2014 drei Parfums neu aufgelegt, mit denen 1925 die wunderbare Erfolgsgeschichte der Jean-Patou-Düfte begann: Deux Amours, Que Sais-Je? und Adieu Sagesse. Drei Parfums übrigens, die seinerzeit speziell für drei nach ihrer Haarfarbe unterscheidbaren Frauentypen kreiert wurden: Blonde, Brünette und Rothaarige...
DER DUFT
Der fruchtig-florale Chypre-Duft Que Sais-Je? wurde ursprünglich speziell den brünetten Damen gewidmet; heute wird er all jene erfreuen, die in einem Parfum Wärme und zarte Fruchtigkeit zu schätzen wissen...
Das Thema des Dufts ist - der Name deutet es bereits vorsichtig an - der Moment der Verwunderung und des Zögerns beim Beginn einer neuen Liebe:
"Ja, mein Herz schlägt schneller. Aber was weiß ich schon von dir? Wenn du nicht mein sein wirst, bin ich am Ende."
Wohlige Wärme und zarte Fruchtigkeit entströmen diesem faszinierenden Chypre-Parfum. Que Sais-Je? eröffnet mit sanften Klängen von Pfirsich, Aprikose und Orangenblüte, die im Herzen mit sinnlichen Blütennoten verschmelzen. Rosen, Nelken und Jasmin blühen auf einer samtweichen Basis aus Patchouli und süßem Honig.
Thomas Fontaine, Jean Patous Hausparfümeur seit 2011, hat diese Parfum-Perle aus den 1920er Jahren wiederentdeckt - und ihr neues Leben eingehaucht...
Angaben zum Hersteller:
Jean Patou
quai du Marché Neuf
8
Île-de-France
75004
Paris
Frankreich
[email protected]
https://
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.