Maison Francis Kurkdjian - Amyris homme
Bring Dein Innerstes zum Strahlen...
Mit dem Kopf in Jamaika und dem Herzen in Florenz. Mit dem Amyris-Duft verbindet man einen strahlenden Ort, irgendwo zwischen der strahlenden Sonne und der pulsierenden Erde. Es ist ein Zusammentreffen aus Harz und der Iris-Wurzeln, ein leuchtendes Geheimnis dessen Antwort beim Erkunden des Duftes erforscht werden kann und durch die Pracht der untergehenden Sonne intensiviert wird.
Amyris ist der Name eines kleinen Baumes und wird abgeleitet von dem griechischen Wort "amyron", dass "stark-duftend" bedeutet. Sein Harz verströmt einen leuchtenden, warmen, orange-gelben Duft, welcher leicht pudrig ist.
Der einzigartige Duft der florentinischen Iris wird aus der Iriswurzel gewonnen, ein reines, seltenes Material, dass sehr stark begehrt ist, da es eine unendliche Vielzahl an Kreations-Möglichkeiten bietet. Nur ein kleiner Tropfen reicht aus, um einen atemberaubenden Duft zu erhalten.
Wenn die Florentinische Iris in Kontakt mit dem Harz des Amyris kommt, entflammen sich diese beiden Duftcharaktere...
Der Duft
Sein Zentrum rotiert um zwei Planeten, die sich gegenseitig aktivieren: Amyris und Iris. Glühend, charismatisch und frisch.
Die Zutaten
Rosmarin aus Marokko, sizilianische Mandarine, jamaikanischer Amyris, Iris aus Florenz und brasilianische Tonka-Bohne.
Angaben zum Hersteller:
Parfum Francis Kurkdjian
Rue Etienne Marcel
41
75001
Paris
Frankreich
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.