Pierre Guillaume Paris - PG04 - Musc Maori
Gourmand, orientalisch, moschusartig
Dieses Parfum hat die Macht, das sprichwörtliche Wasser im Munde zusammenlaufen zu lassen!
DER DUFT
Wie macht es das, wie schafft er das? Nun, zum einen mit milchig-geschmeidigem Cumaru-Holz und den grünen Noten von Kaffeebaum-Blüten. Zum anderen mit dem verführerischen Kontrast eines klassischen "Schwarz/Weiß"-Themas: weißer Moschus - und dunkle Kakaobohnen vereinen sich in Musc Maori zu einer überraschenden Harmonie. Der Kakao steuert zu dem Ausnahmeduft eine süße, puderige Geschmeidigkeit bei, während vanillegetränkter Amber mit Tonkabohnen verschmilzt. Musc Maori spielt gekonnt mit seinen köstlichen orientalischen Reizen. Ein Duft, der gerne auch mal freche, frivole Seiten aufblitzen lässt, der die Haut mit Lust und Wonne überflutet, um die ganze Bandbreite seiner wunderbaren Sinnlichkeit auszuleben.
Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Linalool, Turpentine, Vanillin, Pinene, Limonene, beta-Caryophyllene, Terpineol.
Angaben zum Hersteller:
PIERRE GUILLAUME DIFFUSION
rue Pierre Boulange
25
63100
Clermont-Ferrand
Frankreich
[email protected]
www.pierreguillaumeparis.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.