Pierre Guillaume - 31 Tonka Bodykon
Eine süße Amber-Kreation mit einer likörartigen und höchst begehrenswerten Tonkabohne.
Eine aphrodisierende und schillernde "Tonka moulante".....
Das Wort "Bodycon" klingt zwar nicht sehr schmeichelhaft, das Konzept, das es bezeichnet, ist es jedoch absolut. Der angelsächsische Begriff Bodykon setzt sich aus den Wörtern "body" und "conscious" zusammen, was so viel wie körperbewusst bedeutet. Tonka Bodykon bezeichnet einen eng anliegenden, aphrodisierenden und schillernden "Tonka", der sich eng an die Kurven des Körpers anpasst, um diese zu betonen.
Das Parfüm
Tonka Bodykon ist eine sanfte Amber-Komposition, in deren Mittelpunkt die Tonkabohne steht. Inspiriert von der Farbpalette eines Sonnenuntergangs, der den Horizont erleuchtet, ist dieser Duft ein "Tonkabohnenlikör", der mit balsamischen und fruchtigen Noten durchzogen ist. Der Duft ist berauschend und feurig und schimmert auf dem Körper einer Gottheit, die einen Feuertanz aufführt und ihre Schleier im Abendlicht schwingen lässt.
Der Name
TONKA BODYKON, das Wort "bodycon" wird mit dem "k" von Tonka geschrieben.
Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Coumarin, Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil, Limonene, Benzyl benzoate, Citrus Aurantium Peel Oil, Linalyl acetate, Vanillin, Linalool, Pinene, Rose ketones, Citral, Terpinolene, Terpineol.
Angaben zum Hersteller:
PIERRE GUILLAUME DIFFUSION
rue Pierre Boulange
25
63100
Clermont-Ferrand
Frankreich
[email protected]
www.pierreguillaumeparis.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.