Van Cleef & Arpels - Collection Extraordinaire - Santal Blanc
PUR. STRAHLEND. TRAUMHAFT.
Ein Edelholz voll feinster Sinnenreize, eine kostbare Ingredienz, die Duftwogen so zart wie eine Liebkosung verströmt: Sandelholz.
DER DUFT
Inszeniert mit spritziger Mandarine bringen Sandelholz und Feigenmilch ihre samtigen Nuancen vollendet zur Geltung. Ein Hauch von Moschus, dazu pudrige Veilchen und köstlich mandelartig anmutende Tonkabohne prägen den samtig-weichen, die Sinne umhüllenden Nachhall von Santal Blanc.
DIE IDEE
"Ich wollte das Erlebnis eines schmeichelnd-sanften, wohltuend-holzigen Öls nachempfinden. Sandelholz mit seiner cremigen Konsistenz kam mir daher als erstes in den Sinn - auch weil es an reines, zartes Weiß erinnert. Um diese Facette so nachhaltig wie möglich zu akzentuieren, fügte ich Feigenmilch und einen pudrigen Moschus-Akkord hinzu" - Michel Almairac - Parfumeur von Santal Blanc.
DIE INSPIRATION
Weiß wie Reinheit. Weiß wie Sanftheit. Weiß wie die perfekte Balance. So präsentiert sich auch der ikonische Flakon der Collection Extraordinaire erstmals in makellosem Weiß, um die Perfektion der olfaktorischen Struktur zu reflektieren. Das kostbare Sandelholz stammt ursprünglich aus Neukaledonien, einer zu Frankreich gehörenden Inselgruppe im südlichen Pazifik. Es wurde im 19. Jahrhundert von der westlichen Parfumwelt entdeckt und wird seither wegen seines unvergleichlichen, samtig-warmen Aromas von Parfümeuren hoch geschätzt.
Angaben zum Hersteller:
Richemont International SA
Place Vendôme
75001
Paris
Frankreich
https://www.vancleefarpels.com/en/secure/email-us.html
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.