Jorum Studio - Spiritcask
Anstatt sich nur auf das fertige Destillat zu konzentrieren, erforscht Spiritcask den Whiskyherstellungsprozess als Ganzes, wobei der Schwerpunkt auf den Eichenfässern liegt, in denen die geschichtsträchtige/legendäre Spirituose gelagert wird - und fängt den Prozess ein, durch den sympathische Aromastoffe (was war vorher in dem Eichenfass? Sherry? Cognac? Rum?) aus den kupfergefeuerten Gefäßen in die pfeifenreine neue Abfüllung sickern, während sie zu etwas Süßem, Dunklem, Reichem und Holzigem reifen.
Die schriftliche Beschreibung von Jorum Studio lässt die zarte Stärke des Duftes erahnen. Wie immer gibt es eine emotionale Unterströmung:
Im Zollhaus taucht der wehmütige Spirituosenmacher seinen Kopf in das letzte leere Fass, in dem kupfergefeuerte süße Nichtigkeiten flüstern und wirbeln.
Das Extrait de Parfum bietet einen temperamentvollen Auftakt - das Rauschen von birnenartigem New-Make mit getrockneten Früchten und samtigen floralen Elementen - der sich in facettenreiche Hölzer und Leder mit einer reichen Karamell-Kaffee-Vanille-Süße vertieft. Eine erfreulich realistische Eichenfassnote ist durchgehend präsent:
Wir wollten unbedingt die Erfahrung einfangen, die man macht, wenn man den Kopf in ein leeres Whisky-Fass steckt - diese komplexen Restdüfte sind so fesselnd", so der hauseigene Parfümeur Euan McCall.
Angaben zum Hersteller:
JORUM OF SCOTLAND LIMITED
St. Stephen Street
12
EH3 5AL
Edinburgh
[email protected]
https://jorumstudio.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.