Mystikum - Tears on Mystic Sands
„Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille… »Es macht die Wüste schön«, sagte der kleine Prinz, »dass sie irgendwo einen Brunnen verbirgt.« Ich war überrascht; plötzlich verstand ich dieses geheimnisvolle Leuchten des Sandes.“
Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz
Wie karg und unwirtlich eine Sandwüste auch sein mag, so ist sie doch ein Ort voller Magie und Poesie: Ein grandioser Ozean aus Sand und Einsamkeit, der die Sinne überwältigt und in seinen Bann zieht; mit wogenden Sandhügeln, flimmernden Illusionen in sonnenheißer Luft – und dem ewig mystischen Wispern des Wüstenwindes.
Der Duft
Der Floriental-Duft Tears on Mystic Sands (Parfümeur: Mark Buxton) ist wie eine erquickende Oase unter der sengenden Hitze der Wüstensonne. In jener Oase gedeihen gar köstliche Früchte: Litschi, Bergamotte und Mandarinen verlocken den nach erfrischendem Labsal dürstenden Wanderer aus den Weiten der großen Wüste.
Im Herzen der Oase blüht ein herrlicher Blumengarten - auf einem Boden, dem geheimnisvolle Aromen von Moschus und Cypriol, Vanille und Leder, Guajak- und Sandelholz entströmen. Indessen steigt zwischen prachtvollen Rosen, Iris und Freesien himmlischer Weihrauch auf – begleitet von mystischen Schwaden von noblem Oud…
Der Flakon
Die Duftfläschchen der Mystikum-Kollektion sind unverkennbar vom Design des Originalflakons des 1910 lancierten Mystikum-Parfums inspiriert, das eine Gemeinschaftsarbeit der Designer Erich Blankenburg, Fritz Helmuth Ehmcke und Willy Schwerdtner war. Charakteristisch ist die stelenartige, an einen aufragenden Monolithen erinnernde Verschlusskappe, die auch schon das historische Mystikum-Parfum krönte.
Mit ihren formschönen Art-Déco-Linien und den an verschiedene Edelsteine angelehnten Farbtönen spiegeln die Mystikum-Flakons die Eleganz und Noblesse einer vergangenen Epoche wider – und lassen ihre einzigartige Magie neu aufleben.
ALCOHOL DENAT., PARFUM, CITRONELLOL, DIHYDROPENTAMETHYLINDANONE, COUMARIN, ALPHA-ISOMETHYL IONONE, HYDROXYCITRONELLAL, LIMONENE, GERANIOL, LINALOOL,EUGENOL,FARNESOL, BENZYL ALCOHOL, EUCALYPTOL, CITRAL, PHENETHYL ALCOHOL, CAMPHOR, BENZYL BENZOATE, ISOEUGENOL
Angaben zum Hersteller:
Scherk GmbH
Legiendamm
34
10969
Berlin
Deutschland
[email protected]
https://mystikumfragrances.com/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.