Pierre Guillaume Paris - PG10 - Aomassaï
Herb, orientalisch, holzig
Dieses außergewöhnliche Parfum ist inspiriert vom südlichen Afrika - und der Kunst des Baoulé-Stammes...
DER DUFT
Wer den Flakon von Aomassaï öffnet, entzündet damit die Flammen eines Feuerrituals. Ein feuriger Hauch von Karamell und gerösteten Haselnüssen schwebt durch die Lüfte, vermengt sich mit delikaten Gewürzen, Vetiver, Balsamholz und Bitterorangenöl. Kleine Wolken von Weihrauch gesellen sich hinzu - während Aromen von Süßholz, Wengué-Holz, getrockneten Gräsern und Harzen zum Nachthimmel über Afrika aufsteigen.
Alcohol, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Glycerin, Pogostemon Cablin oil, Hydroxycitronellal, Tetramethyl acetyloctahydro-naphthalenes, Linalyl acetate, Vanillin, Eugenol, Acetylcedrene, Limonene, Linalool, Evernia Prunastri (Oakmoss) Extract, Santalum Album oil, Terpineol, Benzyl benzoate, Lavandula Oil and Extract, Hexyl cinnamal, Eugenyl acetate, Santalol, beta-Caryophyllene, Coumarin, Pinene, Cinnamic alcohol, Citrus Aurantium Peel Oil, Pelargonium Graveolens Flower Oil, Geraniol, Juniperus Virginiana Oil, Menthol, Citronellol, Geranyl acetate, Eugenia Caryophyllus Oil.
Angaben zum Hersteller:
PIERRE GUILLAUME DIFFUSION
rue Pierre Boulange
25
63100
Clermont-Ferrand
Frankreich
[email protected]
www.pierreguillaumeparis.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.