Jorum Studio - Trimerous
Trimerous wählt den hinreißenden Duft der Iris in unverfälschter, natürlicher Vollkommentheit als Mittelpunkt seiner Kreation. Von einem zarten Herbstklang umgeben, erzählen ihre pudrigen Noten von der Stille und den ersten kalten Nächten. Die Melancholie des Schwindenden legt sich wie ein Schleier über den Nachhall des Sommers und über die kahlen Felder.
Der Duft
Jorum Studios webt Trimerous um die Eindrücke florentinischer Orrisbutter im Zentrum seines Duftes. Ihre feinen Facetten werden von den ihr zur Seite gestellten Essenzen hervorgehoben und klar akzentuiert. Fruchtige Nektarinen und Rosa Pfeffer, markanter Wacholder und zitrsche Bergamotte bilden den Rahmen für Trimerous‘ Duftgeschehen an das sich eine Basis aus herberen, energetischen Klängen schmiegt. Wildleder, Moschus und Oud unterstreichen durch ihre verführerische Melange den Charakter Trimerous‘ und heben den die unterschwelligen Klänge der kostbaren Iriswurzel hervor, die sich hier sprudelnd, leicht buttrig und erhaben zeigt. Wie alle Duftkreationen Jorum Studios ist auch Trimerous von Hand in Schottland gefertigt.
Angaben zum Hersteller:
JORUM OF SCOTLAND LIMITED
St. Stephen Street
12
EH3 5AL
Edinburgh
[email protected]
https://jorumstudio.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.