Jorum Studio - Athenaeum
Tintengeruch, Papier und durch große Fenster schräg bis auf die schweren Eichentüren einfallendes Sonnenlicht - der zufällige Besuch einer Edinburgher Bibliothek und ihr markanter Geruch nach Büchern, Druckerschwärze und sonnenbeschienenem Holz weckte in Euan McCalls Erinnerungen an seine Kindheit im Norden Schottlands und sandte ihn in Gedanken zurück in das einst Gewesene: lesend unter einer alten Eiche, umgeben vom Geruch des Papiers, dem des uralten Holzes und der sommerlich-lebendigen Natur. In Athenaeum vereint McCall das Damals mit dem Heute und erschafft das Bild der Bibliothek, eng verwoben mit der durch sie wachgerufenen Erinnerung.
Der Duft:
Der Zeit entrückt, lassen die Klänge Athenaeums das Flair vergangener Tage auferstehen. Das Hier und Jetzt zurücklassend entfalten sich die trostbringenden Klänge schottischen Lavendels neben Bienenwachs und Honig, Fenchel und den Fruchtnoten reifender Äpfel. Es ist ein vollendeter Sommereindruck, den Jorum Studio hier komponiert, der sich mit blumigzitrischen Neroli- und Hyazinthenklängen vereint und zum Nachdenken anregt. Patchouli und Leder, Eichenholz und Tinte bilden eine energetische Basis und formen mit Athenaeum das erste Parfum, in dem in Schottland angebaute, geerntete und destillierte biodynamische Parfümstoffe Verwendung finden.
Angaben zum Hersteller:
JORUM OF SCOTLAND LIMITED
St. Stephen Street
12
EH3 5AL
Edinburgh
[email protected]
https://jorumstudio.com
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.