Pigmentarium - Azabache Chapter 2
Im Jahr 2021 erschien die „Ur-Version“ des Azabache-Parfums, dem nunmehr mit „Chapter 2“ ein neues, noch feiner ausgearbeitetes Kapitel hinzugefügt wurde. Der Duft ist das Ergebnis einer künstlerischen Zusammenarbeit mit dem Modedesigner Arturo Obegero – und handelt von der Fantasie- und Vorstellungswelt eines jungen spanischen Kreativen, der in Paris arbeitet…
Der Duft
Das Parfum eröffnet mit belebenden Noten von Bergamotte, Rosa Pfeffer und Geranie, die das Tor öffnen zu einem opulenten Blumengarten aus Rosen, Jasmin, Eisenkraut und Maiglöckchen.
Die zarten Blüten sind gebettet auf Zeder, Moschus, Amber und Vetiver… und einen meditativ-balsamischen Dreiklang aus Labdanum, Olibanum und Myrrhe, der einen Moment der Stille und geistigen Einkehr in einer Kirche symbolisiert.
Feminine – und maskuline Duftnoten. Extrovertiert – aber auch introvertiert: Azabache ist ein Parfum, das spannende Widersprüche in sich vereint – und zu einer Harmonie verschmilzt.
Alcohol denat., Parfum, Aqua, alpha-Isomethyl Ionone, Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Benzyl Cinnamate, Cinnamal, Cinnamyl Alcohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool
Angaben zum Hersteller:
Pigmentarium Pragensis s.r.o.
Rybná
716/24
11000
Prague 1
Tschechien
[email protected]
https://www.pigmentarium.com/
Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein.
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Achtung
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H335 - Kann die Atemwege reizen.
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.